EPatient Analytics
Wir reden nicht, wir zeigen.
Wir liefern keine “Berichte” – wir liefern harte Zahlen und Entwicklungen. Das ist unser Alleinstellungsmerkmal.
Über uns
Wir sind ein Spezialdienstleister für Markt- und Zielgruppenanalysen auf dem E-Health-Markt. Seit 2010 beobachten wir national und international die Entwicklung digitaler Gesundheitsanwendungen für Patienten und Verbraucher. Unsere Kunden sehen uns als unabhängige, agile Ideengeber und Analysten der E-Health-Wirklichkeit in der Bevölkerung.
Wir ermöglichen Ihnen
- Einordnung und Kenntnis des E-Health-/ DiGa-Marktes und seiner Entwicklungstrends in Ihrer Zielgruppe – differenziert nach Erkrankungen, Soziodemographie, Regionen
- Befähigung der faktenbasierten Strategie- und Produktplanung für das eigene Unternehmen
- Versorgungssteuerung für definierte Versicherten- oder Patientengruppen bzw. Behandlung von Unterversorgung auf Basis eines quantifizierten digitalen Patientenpotentials
- Steigerung der Erfolgswahrscheinlichkeit durch unabhängige Kenntnis des Marktgeschehens
Unsere Philosophie / Mission Statement
Unser Ziel und Anliegen ist die bestmögliche Vermessung der E-Health-Wirklichkeit in der Bevölkerung, ohne Agenda und Abhängigkeiten.
Wir wissen, dass der Erfolg und die Adaptation von nachhaltigen E-Health-Szenarien und -lösungen in der Bevölkerung von einem realen Bild des Marktes abhängt beziehungsweise sogar die entscheidende Voraussetzung dafür ist.
- Wie genau stellt sich das digitale Versorgungsszenario einer Lösung, eines Startups in der Lebenswirklichkeit der Zielgruppe dar?
- Wieviele Patienten mit Herzinsuffizienz im Alter >60 sind überhaupt per Smartphone erreichbar?
- Was sind die Vertriebswege welcher E-Health-Lösungen im Markt und wie verändern sich diese?
- Wie gestaltet sich das digitale Medienverhalten einer Zielgruppe und das Vor-Ort-Verhalten am Point-Of-Sale oder Point-Of-Care im Kontext digitaler Versorgungslösungen?
Das sind unsere täglichen Fragestellungen.
Das Team
Gründer und Geschäftsführer ist Dr. Alexander Schachinger. 2014 gründete er das Unternehmen nach dem er 2010-2012 seine Promotion zum digitalen Patient an der Humboldt Universität zu Berlin abschloss. Zuvor arbeitete er bei internationalen Hersteller- und Beratungsunternehmen.
EPatient Analytics hat derzeit 4 feste und 7 freie Mitarbeiter und ist seit 12 Jahren mit der Digital Health Branche eng vernetzt.
Pressespiegel
“Die Burgmauern halten nicht mehr!”
Die Ergebnisse des EPatient Survey aus dem zweiten Halbjahr 2021
EPatient Survey 2021: Digital ist nichts normal.
Artikel über die Ergebnisse des EPatient Surveys aus dem Frühjahr 2021
Nutzung von Gesundheits-Apps hat sich im Lockdown gewandelt
Artikel über die Ergebnisse des EPatient Surveys aus dem Frühjahr 2021
Chroniker erleben digitale Unterversorgung
Artikel über die Ergebnisse des EPatient Surveys aus dem Frühjahr 2021
Kunden und Partner
Auszug:
ada health – AOK Bundesverband – AOK BaWü, Nordost, Plus – AXA Krankenversicherung – Barmer – Biogen – Biotronik – CompuGroupMedical – Charite – DAK-Gesundheit – Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin – DocMorris – gematik – GWQ Serviceplus – HanseMerkur – Paul Hartmann AG – Janssen, J&J – KKH – KV Bayern – KV Westfalen-Lippe – McKinsey – MDoc – MSD – Mylan Pharma – Novartis – Pfizer – Phoenix Gruppe – pronova BKK – Robert Koch Institut – Roche – SBK – Sanofi Aventis – Schön Klinik – Schwabe Pharma AG – Springer Medizin – Teva Pharma – UCB Pharma – Servier Pharma – Thieme Verlagsgruppe – toppharm (CH) – Universitätsklinikum Münster – Versicherungskammer Bayern – Zimmer Biomet