E-Health Discovery 2022:
Die EPA-Ökosysteme der Top E-Health Länder
Wir wissen noch nicht, was alles möglich ist.
Das Dilemma
Die deutsche TI-/EPA-Strategie kreist seit 2003 um sich selbst und kommt nicht voran. Es fehlt an Best Practice, einer Kultur des Machens und für den Roll-Out Ansätze, die sich bewährt haben.
Kann ein „Weiter so“ im alten Paradigma das Dilemma überwinden?
20 Jahre Praxiserfahrung
In einem 6-Monate-Projekt sollen aus Top E-Health-Ländern erstmals handlungspraktisch und ganzheitlich der wesentliche E-Health-Kosmos kartographiert werden: Governance, E-Health-Anwendungen, Daten-politik/-standards, Kostenmodelle, Roll-Out, Identitäts-Check, OnBoarding, Mehrwerte für Patient:innen und med. Fachpersonal. Unser Fokus: Aus der Praxis für die Praxis.
Derzeitiger Länderfokus: Dänemark, England, Finnland, Spanien, Israel, Kanada (in Abstimmung derzeit: Italien, Estland).
Das Ergebnis: Der 360° Blick
Um die politische Kommunikation, Ihre Strategien und Ansätze für digitale Versorgung in Deutschland zukunftsfähig gestalten zu können, wurde in Abstimmung mit führenden E-Health-Experten ein holistisches und handlungspraktisches Analyseinstrument entwickelt. Frappierender Weise existiert dies für Deutschland noch nicht.
Die Methodik
Wir setzen da an, wo Voranalysen aufgehört haben: Wir verdichten nicht nur die detaillierte Praxis und Anwendungskontexte der E-Health-Stakeholder in den Ländern, sondern treten für mehrere Monate vor Ort in persönlichen Erfahrungsaustausch mit den E-Health-Verantwortlichen ebenso mit med. Fachpersonal, welches mit den Anwendungen arbeitet.
Nur mit diesem Schulterblick können entscheidende Insights verdichtet werden.
Ihr Benefit
Brechen Sie mit uns gemeinsam zu dieser erstmaligen Analyse-Reise auf und erhalten Sie ein EPA-Know-How, welches in Deutschland bisher nicht existiert.
Buchen Sie die gesamten Erkenntnisse auf einen Blick und bringen Sie Ihre eigenen Fragestellungen mit ein.