Wie will Deutschland mit seinen Gesundheitsdaten umgehen? 6000 Bürgerinnen und Bürger werden aktuell dazu befragt, wie sie ihre Gesundheit vermessen und welche Techniken sie dafür nutzen. Weiterhin werden 19 ...
Die Marktperspektive auf “digitale Gesundheitsanwendungen” – einmal losgelöst von dem vom SGB V bzw. Bundesamt für Arzneimittelsicherheit definierten Begriff zeigt auf: Lediglich 1,6 Prozent aller Downloads von digitalen Gesundheitsanwendungen ...
Der EPatient Survey zeigt erstmals die Diffusion von E-Health-Anwendungen in den Bevölkerungsmilieus über die Zeit. Entschuldigen Sie die Klarheit: Wie will ein Unternehmen auf dem Gesundheitsmarkt eine E-Health-Strategie erstellen ...
Die jüngeren, urbanen Versicherten machen es vor, andere werden bald nachfolgen. Wenn Ärzte und Apotheker jetzt nicht nachziehen, werden sie zu den Restversorgern der Nation. Der Digitalisierungszug ...
Der Lockdown produziert digitale Gewinner und Verlierer. Eine Neuausrichtung der Digital Health Politik auf vulnerable Zielgruppen und Patienten ist erforderlich. Corona verändert die Nutzung und die Marktstrukturen ...
Digitale Patienten- und Versorgungsstrategien für Entscheider. Trotz der noch neuen gesetzlichen Möglichkeit des “App vom Arzt”-Szenarios findet die Mehrheit der Patienten und Versicherten ihre Gesundheits-App proaktiv im Netz. Digitale ...